Feuerwehr
Polizei
Rettung
122
133
144
 
- 2008
- Jänner (0)
- Februar (0)
- März (0)
- April (0)
- Mai (0)
- Juni (0)
- Juli (0)
- August (4)
- September (4)
- Oktober (8)
- November (5)
- Dezember (2)
Am Samstag, den 30. Mai 2009, fand die jährliche Atemschutzübung des Bezirksfeuerwehrverbandes Hartberg im Gebäude der Firma Borkenstein AG statt.
Jede der 46 Feuerwehren im Bezirk stellte einen Atemschutztrupp um dieses schwierige Betriebsgelände zu beüben.
Übungsannahme für die Atemschutztrupps war eine Menschenrettung im Lüftungssystem des Gebäudekomplexes (Schacht mit dem Ausmaß von ...
.jpg&w=100)
.jpg&w=100)
Ganzen Artikel lesen

Am Dienstag, dem 19. April 2009, wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf am Vormittag zu einem Verkehrsunfall auf der B54 in Seibersdorf gerufen. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Ortseinfahrt Seibersdorf in Richtung Grafendorf. Ein Mofalenker war mit einem Kraftfahrzeug zusammengestoßen und wurde dabei verletzt. Notarzt, Feuerwehr und Polizei trafen ...
Ganzen Artikel lesen

Am Freitag, den 15. Mai 2009 vormittags wurde eine Brandübung in der Schule Pongrazen abgehalten. Um die Freiwillige Feuerwehr den Schülern vorzustellen, aber auch damit die Feuerwehr das richtige und sichere Arbeiten mit jungen Kindern und dem Schulobjekt erlernen kann, werden derartige Übungen zumindest einmal im Jahr abgehalten.
Heurige Annahme ...
Ganzen Artikel lesen

Der 14.05.2009 war ein großer Tag für die beiden ersten Klassen der
VS Grafendorf, denn es stand ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Programm.
Um 10.00 Uhr wurden die Schüler und Lehrkräfte durch BI Gerngroß und
OBI Rammel im Feuerwehrhaus Grafendorf begrüßt.
Neben den Räumlichkeiten des Rüsthauses (Kommandoraum, Umkleideräume Fahrzeughalle,...) zeigten ...
Ganzen Artikel lesen

Am Vormittag dem 13.05 um 8.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf
zu einem Verkehrsunfall nach Stambach gerufen. Nach Eintreffen am Einsatzort fanden wir folgende Lage vor.
Auf der Kreuzung Stambacherstraße Zeilerviertelstraße waren zwei PKW zusammengestoßen. Eine der drei Fahrzeuginsassen hatte sich am Kopf verletzt.
Notarzt, Feuerwehr und Polizei trafen fast zeitgleich ...
Ganzen Artikel lesen
