Feuerwehr
Polizei
Rettung
122
133
144
 
- 2008
- Jänner (0)
- Februar (0)
- März (0)
- April (0)
- Mai (0)
- Juni (0)
- Juli (0)
- August (4)
- September (4)
- Oktober (8)
- November (5)
- Dezember (2)
Ehrung von HBI Alois Gleichweit
Im Rahmen des 2. Bezirksfeuerwehrtages am 29. August in St. Jakob wurde
HBI Alois Gleichweit mit dem
„Verdienstzeichen III Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes“
ausgezeichnet. Gleichweit ist somit der erste Feuerwehrwehrmann der FF Grafendorf, der vom Bundesfeuerwehrverband ausgezeichnet wurde.
In seiner 13 Jährigen Laufbahn absolvierte HBI Gleichweit folgende ...

Ganzen Artikel lesen

Am Samstag, dem 29.08.2009, fuhr eine Gruppe von neun tapferen Männern und Frauen der Feuerwehr Grafendorf zum 1. Bezirksnassleistungsbewerb nach St. Jakob im Walde. Die wochenlange Vorbereitungen für diesen, für unsere Feuerwehr neuartigen Bewerb machte sich schlussendlich bezahlt: Trotz andauernden Regens konnte die Mannschaft volle Leistung bringen und den Durchgang ...
Ganzen Artikel lesen

Greifzug- und Hebekissenkunde standen bei der Monatsübung der Feuerwehr Grafendorf am 22. August 2009 im Mittelpunkt.
Mit der Übungsannahme: „Eingeklemmte Person unter umgestürzten Traktoranhänger in Grafenberg“ waren die 21 Kameradinnen und Kameraden gefordert, die schlechte Witterung erschwerte zudem die Arbeiten im ansteigenden Gelände.
Nach dem Eintreffen am Übungsort und erfolgter Erkundung ...
Ganzen Artikel lesen

Nach heftigen Regenfällen rückte die Feuerwehr Grafendorf am Abend des 17. August um 18:12 Uhr zu einer Überflutung aus. Als die Kameraden am Einsatzort ankamen fand der Einsatzleiter einen überfluteten Keller vor. Nachdem der Keller vor weiteren Wassermengen abgeschottet war, konnten wir mit den Reinigungsarbeiten beginnen.
- RLFA
- MTFA
- KDO
- Pumpenanhänger
- 13 Mann
Ganzen Artikel lesen

Am Dienstag, den 11. August 2009 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf um 18:20 Uhr mittels Sirenenlarm zu einer Suchaktion nach Lafnitz gerufen. Nach dem Eintreffen beim Rüsthaus Lafnitz stellte sich heraus, dass ein 8-jähriger Bub abgängig war. Nach der Einteilung der anwesenden Feuerwehren in die einzelnen Suchsektoren und einer Personenbeschreibung ...
Ganzen Artikel lesen
