24.10.2015
 Ãœbung  -  Abschlussübung 2015
 


Am 24. 10. 2015 um 16:00 Uhr führten wir unsere Abschlussübung in der Koller-Mühle in Seibersdorf durch.

Übungsannahme war ein Brand mit zwei vermissten Personen im neu errichteten Gebäude in dem die Mehlsilos eingebaut sind. Als Wasserbezugsstelle wurde der Stambach herangezogen.

Die vermissten Personen konnten von einem Atemschutztrupp schnell aufgefunden und in ...


   


Ganzen Artikel lesen




21.10.2015
 Einsatz  -  Verkehrsunfall B54 beim Kreisverkehr
 


Am 21.10.2015 um 15.01 Uhr wurden wir mittels Stillem-Alarm zu einem Verkehrsunfall in Grafendorf gerufen. In der Nähe vom Kreisverkehr kam ein PKW von der Straße ab und fuhr auf die Leitschiene auf. Beim Eintreffen an der Unfallstelle fanden wir einen PKW quer über die Fahrbahn stehend vor ...


   


Ganzen Artikel lesen




17.10.2015
 Veranstaltung  -  WISSENSTEST der Feuerwehrjugend
 


Der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend, sowie für alle Quereinsteiger des Feuerwehrbereiches Hartberg in Bronze, Silber und Gold fand heuer am Samstag, den 17. Oktober 2015 in der Volkschule in St. Johann bei Herberstein statt.

Auch in diesem Jahr absolvierten 1 Mädchen und 9 Burschen den Wissenstest in allen drei Stufen. ...


   


Ganzen Artikel lesen




10.10.2015
 Ãœbung  -  Abschnitts- Funkübung in Lafnitz
 


Am Samstag, den 10.10.2014 fand im Löschgebiet der FF Lafnitz die alljährliche Abschnitts- Funkübung des Feuerwehrabschnittes 7 statt. Die Übung wurde von HLM d. F Johann Glatz und LM d. S Florian Brossmann perfekt vorbereitet. Abgehalten wurde diese Übung nach den Richtlinien des neuen Funkleistungsabzeichens in Bronze.

Die Aufgabestellung war ...


Ganzen Artikel lesen




05.10.2015
 Einsatz  -  VKU Seibersdorf
 


Mittels „stillen Alarm“ wurden die Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf am 05.10.2015 um 8.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B54 nach Seibersdorf gerufen.

Ein PKW mit Tieranhänger wollte links auf der Kreuzung zur Fa. Fuchs Lackiererei abbiegen,

dabei kam es im Kreuzungsbereich zu einem Unfall.

Nach Absichern der Unfallstelle und Eintreffen der Polizei ...


   


Ganzen Artikel lesen