30.03.2019
 Sonstiges  -  Rüsthausreinigung
 


Am Samstag, dem 30 März 2019, führten die Mitglieder der Feuerwehr die Reinigung des Feuerwehrhauses durch. Dabei wurde von den Dachrinnen bis zu den Lichtschächten, Notlichter und Erneuerung der RLFA Beleuchtung durchgeführt. Im Außenbereich reinigten wir unsere Grünanlagen und bekrieseln diese neu. Dreimal im Jahr wird zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung ...


   


Ganzen Artikel lesen




29.03.2019
 Einsatz  -  Verkehrsunfall Lungitztalstraße
 


Am Freitag, den 29. März um 22:13 Uhr wurde die FF Grafendorf mittels Sirenen Alarm zu einem Verkehrsunfall auf der Lungitztalstraße gerufen. Zwei PKW kollidierten im Kreuzungsbereich. Von uns wurde die Straße gesperrt, ein doppelter Brandschutz aufgebaut und mit Hilfe des Roten Kreuzes die verletzten Personen erstversorgt. Nachdem die Straße ...


   


Ganzen Artikel lesen




16.03.2019
 Ãœbung  -  Monatsübung Brand in Grafendorf
 


Am Samstag, den 16.03.2019, fand eine Brandübung der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf statt. Übungsannahme war ein zweifacher Autobrand beim Abfallsammelzentrum in Grafendorf. Bei einem der beiden Fahrzeuge handelte es sich um ein Elektrofahrzeug. Nach Eintreffen am Übungsort und der Lageerkundung durch den Einsatzleiter starteten wir mit dem Aufbau eines doppelten Brandschutzes. ...


   


Ganzen Artikel lesen




09.03.2019
 Sonstiges  -  Funkleistungsabzeichen in Silber
 


Nach zahlreichen Übungen in den vergangenen Wochen war es am 09.03.2019 soweit. Drei Kameraden der FF Grafendorf machten sich auf den Weg nach Lebring, um dort im Bewerb um das Silberne Funk-Leistungsabzeichen anzutreten.

Dabei hatten sie folgende Stationen aus dem Gebiet "Funkwesen und Kommunikation" zu absolvieren:


Führung des Einsatztagesbuchs

Verfassen und Absetzen einer ...


   


Ganzen Artikel lesen




01.03.2019
 Veranstaltung  -  Schulung Branddienstleistungsprüfung
 


Am Freitag dem 1. März 2019 fand im Feuerwehrhaus in Grafendorf eine Schulung für die Bewerter der Branddienstleistungsprüfung statt.

Der Landessonderbeauftragte für die Branddienstleistungsprüfung, Brandrat des Fachdienstes Johann Bretterklieber, konnte unter den Bewertern aus den Bezirken Hartberg, Weiz, Fürstenfeld und Feldbach auch Abschnittsbrandinspektor Alois Gleichweit bei seiner Schulung begrüßen.

Nach der sehr ...


   


Ganzen Artikel lesen