Feuerwehr
Polizei
Rettung
122
133
144
 
- 2008
- Jänner (0)
- Februar (0)
- März (0)
- April (0)
- Mai (0)
- Juni (0)
- Juli (0)
- August (4)
- September (4)
- Oktober (8)
- November (5)
- Dezember (2)
Am Samstag, dem 28. September 2019, veranstaltete der Landesfeuerwehrverband Steiermark, die Landesfeuerwehr-Wallfahrt in Mariazell.
Auch die Feuerwehr Grafendorf ließ es sich, trotz des schlechten Wetters, nicht nehmen dieser Veranstaltung zu folgen.
Neben vieler steirischer Feuerwehrkameraden, wohnten auch LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. / Feuerwehrreferent des Landes Steiermark - Michael Schickhofer der Wallfahrt ...


Ganzen Artikel lesen

Am Samstag, dem 21. September 2019, fand im Gebiet des Feuerwehrabschnittes 4 die jährliche Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD-Übung) des BFV Hartberg statt.
Die Alarmierung des KHD-Stabes erfolgte um 06:15 Uhr, darauf folgte eine Besprechung im BFV Hartberg gemeinsam mit den anderen KHD-Beauftragten. Der Stab wurde nach der Besprechung, in das Feuerwehrhaus der FF ...


Ganzen Artikel lesen

Am Donnerstag, dem 19.09.2019, kam es im Kreuzungsbereich der B54 - Seibersdorfstraße zu einem Verkehrsunfall, zwischen einem Motorrad und einem PKW.
Unsere Aufgaben waren Absichern der Unfallstelle, Unterstützung des Roten Kreuzes bei der Versorgung des Verletzten, Aufbau des Brandschutzes und Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Nach Freigabe der Polizei konnte das defekte ...
Ganzen Artikel lesen

Technik Übung
Am Samstag, dem 14.09.2019, fand die Monatsübung statt. Die Übungsannahme war eine verletzte Person, aus schwer zugänglichem Gelände, zu retten. Durch das steile Gelände, gestaltete sich die Rettung sehr schwierig und anstrengend. Auf die Eigensicherung und das ruhige Arbeiten der Mannschaft im unwegsamen Gelände wurde besonders wertgelegt.
Das Übungsziel, die ...
.jpg&w=100)
.jpg&w=100)
Ganzen Artikel lesen
