30.08.2022
 Einsatz  -  Ölspur - Grafendorf Bahnhof
 


Am 30. August 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf um 15.21 Uhr zu einem Ölaustritt in der Nähe des Bahnhofes gerufen.

Aufgrund eines technischen Gebrechens verlor ein LKW eine unbestimmte Menge an Öl. Das ausgelaufene Betriebsmittel wurde von der Mannschaft mit den Hilfsmitteln des Öl-Rollcontainers unseres LKWA gebunden. Es bestand keine ...


   


Ganzen Artikel lesen




27.08.2022
 Übung  -  70 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
 





Am Freitag, dem 26. August, fand in Staudach (Gemeinde Greinbach, Löschgebiet FF Penzendorf) die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 1 im BFV Hartberg statt. Übungsannahme war eine unklare Rauchentwicklung am Gelände eines Sägewerkes, zu welcher die Feuerwehr Penzendorf um 18:30 Uhr alarmiert wurde.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter HBI Martin ...


   


Ganzen Artikel lesen




24.08.2022
 Sonstiges  -  Besichtigung BMW Harmtodt Betriebsgebäude
 




Am Mittwoch dem 24.08.2022 lud die Firma BMW Harmtodt mit Geschäftsführer Thomas Harmtodt die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf zur Besichtigung der kürzlich erweiterten Betriebsstätte ein.

Beim grosszügigen Umbau wurden die Betriebsflächen rund um das Büro, die Werkstatt sowie den Aussenbereich erweitert. Ein grosser Wunsch des Geschäftsführers war die Einschulung der örtlichen Einsatzkräfte ...


   


Ganzen Artikel lesen




24.08.2022
 Sonstiges  -  Spende vom Schwungradl Club Grafendorf-Lafnitz
 




Am 24.08.2022, gleich nach der Besichtigung des Betriebsgeländes der Firma Harmtodt, empfing die Feuerwehr Grafendorf den Vorstand des Schwungradl Club Grafendorf-Lafnitz im Feuerwehrhaus.

Der Oldtimer Club hat in jüngster Vergangenheit beschlossen die Feuerwehr Grafendorf mit einer grosszügigen Geldspende zu unterstützen. Nach der Übergabe durch den Vorstand des Schwungradlclubs konnten die BesucherInnen ...


   


Ganzen Artikel lesen




23.08.2022
 Veranstaltung  -  Feuerwehrausflug nach Ljubljana
 


Am vergangenen Wochenende fand der diesjährige Feuerwehrausflug statt. Der Ausflug führte uns mit unseren Partnerinnen und Partnern in die slowenische Hauptstadt Ljubljana.

Am Samstag machten wir uns mit dem Bus bereits um 5 Uhr morgens auf den Weg in Richtung Slowenien. Nach einer gemütlichen Anreise stand eine Burgführung in Ljubljana auf ...


   


Ganzen Artikel lesen