Feuerwehr
Polizei
Rettung
122
133
144
 
- 2008
- Jänner (0)
- Februar (0)
- März (0)
- April (0)
- Mai (0)
- Juni (0)
- Juli (0)
- August (4)
- September (4)
- Oktober (8)
- November (5)
- Dezember (2)
Am Dienstag, dem 29.11.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf um 9.42 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Lafnitz zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert.
Auf der Bundesstrasse B54 in Lafnitz waren zwei PKW frontal ineinander kollidiert. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeuglenker eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Mit ...


Ganzen Artikel lesen

Am 25.11.2022 fand in den Räumlichkeiten des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg der Ersatztermin für den diesjährigen Wissenstest statt.
Eva Stelzer und Johanna Stelzer konnten erfolgreich den Wissenstest in der Stufe Bronze absolvieren.
Die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf gratuliert zur Meisterleistung und wünscht alles Gute für die Zukunft.


Ganzen Artikel lesen

Am Samstag, den 19.11.2022 fand in Wenigzell der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze und die Sanitätsleitstungsprüfung (SANLP) statt.
Zwei unserer Mitglieder LM d. V. Andreas Brunner und PFM Armin Korherr nahmen am Funkleistungsabzeichen in Bronze teil.
Bei diesem Bewerb konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten im Funkwesen unter Beweis stellen. Eine ...


Ganzen Artikel lesen

Am Dienstag dem 15.11.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf um 16.04 Uhr zu einer Ölspur nach Pongrazen gerufen.
Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug aufgrund eines technischen Gebrechens auf einer Länge von 750 Metern Diesel verloren hatte.
Mit vereinten Kräften konnte der ausgeflossene Diesel gebunden werden. Aufgrund der Dunkelheit ...


Ganzen Artikel lesen

Am Samstag dem 05. November 2022 fand die jährliche Abschnittsübung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung und Absturzsicherung (kurz MRAS) organisiert von der Feuerwehr Grafendorf statt.
Dieses Jahr ging es für die Menschenretter nach Pongrazen wo bei einem Felsvorsprung geübt werden konnte. Gemeinsam mit dem Abschnittsbeauftragten für MRAS ABI Andreas Fuchs konnten die ...


Ganzen Artikel lesen
