Feuerwehr
Polizei
Rettung
122
133
144
 
- 2008
- Jänner (0)
- Februar (0)
- März (0)
- April (0)
- Mai (0)
- Juni (0)
- Juli (0)
- August (4)
- September (4)
- Oktober (8)
- November (5)
- Dezember (2)
Mit unzähligen schönen und lustigen Erinnerungen beenden wir das Jahr 2022 und freuen uns voller Energie ins Jahr 2023 starten zu können.
Doch was ist eigentlich alles im Jahr 2022 passiert. Wir blicken zurück auf ein sehr ereignisreiches Jahr!
Neben den vielen Einsätzen im Jänner und Februar konnten wir die Wehr- und ...


Ganzen Artikel lesen

In den vergangenen Wochen wurden aufgrund der altersbedingten Ausscheidung unserer alten Atemschutzgeräte sechs neue Überdruckgeräte der Marke Interspiro angeschafft.
Im Zuge dessen wollen wir uns nun bei der Raiffeisenbank Oststeiermark Nord für die finanzielle Unterstützung beim Ankauf der Geräte bedanken. Mit dieser wertvollen Unterstützung ist eine schlagkräftige Zukunft im Atemschutzwesen garantiert.
Mittlerweile ...

Ganzen Artikel lesen

Am 24.12.2022 fand im Feuerwehrhaus die Friedenslichtausgabe statt.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten das schöne Wetter um einen Halt im Feuerwehrhaus für Glühwein und Mehlspeise sowie die Abholung des Friedenslichtes einzulegen.
Die Feuerwehr Grafendorf bedankt sich für die grosse Unterstützung aus der Bevölkerung sowie bei den Sponsoren - Handler Consulting und Hackl ...


Ganzen Artikel lesen

Am Freitag dem 23. Dezember 2022 wurde traditionellerweise das Friedenslicht an die Feuerwehrjugendlichen des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg verteilt.
Im feierlichen Rahmen konnte das Friedenslicht am Hartberger Hauptplatz an die Feuerwehren sowie an viele weitere BesucherInnen verteilt werden.
Das Friedenslicht kann morgen am 24. Dezember von 8.00 – 12.00 Uhr im Feuerwehrhaus Grafendorf abgeholt ...

Ganzen Artikel lesen

Am frühen Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf um 2.28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Pongrazen alarmiert.
Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen. Nach der Absicherung der Unfallstelle konnte das Fahrzeug geborgen werden.
Nach rund einer Stunde konnte sich die Feuerwehr Grafendorf wieder zurück und einsatzbereit melden!
Eingesetzt waren:
HLF4 Grafendorf
RLFA-2000 Grafendorf
15 Einsatzkräfte
...


Ganzen Artikel lesen
