Feuerwehr
Polizei
Rettung
122
133
144
 
- 2008
- Jänner (0)
- Februar (0)
- März (0)
- April (0)
- Mai (0)
- Juni (0)
- Juli (0)
- August (4)
- September (4)
- Oktober (8)
- November (5)
- Dezember (2)
Was wäre eine Übung mit 800 eingesetzten Kräften ohne die vielen Unterstützer und Helfer
Aus diesem Grund möchten wir uns ganz besonders bei unseren Unterstützern rund um die Übungslagen in Grafendorf bedanken.
Ein besonderer Dank ergeht an die Firma Kammel GmbH und die Firma Trans Austria Gasleitung GmbH für die Bereitstellung der ...

Ganzen Artikel lesen

Am 21. und 22.04.2023 beübte die KHD-Bereitschaft (KHD: Katastrophenhilfsdienst) den Grossraum Grafendorf in zwei Übungslagen.
Übungslage 1 befand sich auf dem Gelände der Firma Kammel - Kirchdorfer Concrete Solutions. Hier gab es die folgenden Szenarien für die Einsatzkräfte zu lösen:
Gasexplosion auf dem Gelände
Einsturz eines Gebäudes - Schuttkegel mit 2 Vermissten
Verkehrsunfall mit ...


Ganzen Artikel lesen

Am Donnerstag, dem 20.04.2023 kam es um 15.28 Uhr im Kreuzungsbereich der B54 im Greinbacher Gewerbegebiet zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Bei einer schweren Kollision mit zwei PKWs wurde eine Fahrzeuglenkerin im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit Hilfe von Kettensägen und dem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit ...


Ganzen Artikel lesen

Am Samstag, dem 01. April 2023 fand eine Gesamtübung in Seibersdorf statt.
Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit einer verletzten Person am Dach des Gebäudes.
Übungsziel war die Menschenrettung vom Dach, die Brandbekämpfung und die Sicherstellung der Löschwasserversorgung durch die Mannschaft.
Die Menschenrettung konnte erfolgreich durch die Besatzung des RLFA-2000 Grafendorf durchgeführt werden. Währenddessen ...
Ganzen Artikel lesen
