28.09.2023
 Einsatz  -  Erneuter Verkehrsunfall in Seibersdorf
 


Am Donnerstag, dem 28.09.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf um 17.42 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten gerufen.

Aus bisher unbekannten Gründen fuhr ein PKW auf ein Motorrad auf. Glück im Unglück hatte der Motorradlenker, durch das Auffahren kam das Fahrzeug nicht zu Sturz, sondern blieb im Fahrzeug stecken.

Am Einsatzort ...


   


Ganzen Artikel lesen




27.09.2023
 Einsatz  -  Verkehrsunfall mit verletzter Person
 


Am 27.09.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf um 13.58 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person nach Seibersdorf zur B54 gerufen.

Aufgrund unbekannter Ursache war es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad gekommen, wobei der Motorradlenker unbestimmten Grades verletzt wurde.

Beim Eintreffen am Einsatzort begann die Mannschaft ...


 


Ganzen Artikel lesen




26.09.2023
 Sonstiges  -  Seniorenausflug Abschnitt 7
 


Am 26.09.2023 fand der diesjährige Ausflug der Senioren des Abschnitts 7 statt. Insgesamt 41 Kameraden nahmen teil und konnten gemeinsam einen schönen Tag verbringen. Der Ausflug führte die Kameraden unter anderem zur Firma Vossen, wo sie eine Betriebsführung erhielten. Nach der Besichtigung ging es zum Mittagessen nach Deutsch Tschantschendorf. Danach ...


   


Ganzen Artikel lesen




14.09.2023
 Einsatz  -  Unwetterereignisse nach starken Regenfällen
 


Am Mittwoch dem 13. September 2023, genau zwei Monate nach dem verheerenden Unwetter im Juli, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf erneut zu mehreren Schadenslagen im gesamten Gemeindegebiet aufgrund eines schweren Unwetters beordert.

Aufgrund von starken Regenfällen kam es zu Überflutungen mehrerer Keller. Durch die großen Regenmengen konnten die Bäche ...


   


Ganzen Artikel lesen




02.09.2023
 Übung  -  Monatsübung September
 


Am Samstag, dem 02. September 2023 fand die Monatsübung in Grafendorf statt. Ziel der Übung war die richtige Handhabung mit dem hydraulischen Rettungsgerät und dem Greifzug.

Bei einem Übungsfahrzeug konnten die Übungsziele anschaulich dargestellt und beprobt werden.

Mit Hilfe des Greifzuges konnte das am Dach liegende Fahrzeug aufgestellt werden und anschliessend wurden ...


   


Ganzen Artikel lesen